opulente

  1. Auch, wenn es um Sprachwitz, um opulente Kostüme, um prächtige Bühnenbilder geht. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2002)
  2. Ward stand seit Monaten im Brennpunkt, es ging um opulente Reisekosten (auch für die Gattin) und delikate Insidergeschäfte des USOC mit Firmen von Wards Bruder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2003)
  3. Er entwickelt bedeutungsschwangere surrealistische Szenarien, imaginiert mit Worten opulente Bühnenbilder und läßt sie wie Kartenhäuser zusammenfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Der Münchner Knesebeck-Verlag veröffentlicht eine opulente Monografie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2004)
  5. Doch das opulente Sofa fand kaum Abnehmer - zu unfunktional, zu verspielt, zu übertrieben für die deutsche Nüchternheit. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.12.2004)
  6. Der opulente Opportunismus hat aber längst die Fraktionssitzungssäle erreicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.04.2003)
  7. Stöhrer hat sich mit seinen Gedichten 1998 erstmals befasst, sie in einer Gouachen-Serie in opulente, lebensfrohe Formen von orientalischer Vielfalt umgesetzt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Ist ja doch eine andere Orchesterkultur, wie Dirigent Zdenek Mácal beim quasi biblischen "Stabat mater"-Anfang fast zaghaft aus einem einzigen Ton eine opulente Klangwelt entfaltet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2005)
  9. Maske hat doch so opulente Werbeverträge nicht nur bekommen, weil er massenwirksam war bei RTL, sondern auch, weil er halt ein ungeschlagener Weltmeister war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Jetzt, da sie da sind und opulente Firmensitze bezogen haben, leben sie hier ausgerechnet ihre Krise aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.09.2004)