ora

  1. Achim Klump und vier weitere Unterzeichner für die Dienstgruppe A der Funkzentrale D ora Universaldünger und Blumenerde aus dem neuen Leonberger Kompostwerk. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Von Benedikt von Nursia stammt der Satz "ora et labora" - zu deutsch "bete und arbeite". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.02.2005)
  3. Edwin Cerio, der große Inselschriftsteller, spricht in seiner historischen Feuilletonsammlung L'ora di Capri von Erpressung. ( Quelle: Die Zeit (31/2002))