ordnungsgemäße

  1. Einerseits der des Anlageberaters, damit dieser beweisen kann, dass er eine ordnungsgemäße Beratung durchgeführt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)
  2. Hunderttausende wurden so "neu angesetzt", nachdem man Hunderttausende erst einmal vertrieben hatte, gleich im Herbst 1939, "wild" und nicht auf "ordnungsgemäße und humane Art und Weise". ( Quelle: Die Zeit (18/1999))
  3. EU-Betrugsbekämpfer bescheinigten der Autonomiebehörde eine ordnungsgemäße Verwendung europäischer Finanzhilfe. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.08.2004)
  4. Die Prüfungsgesellschaft Wollert-Elmendorff, Deutsche Industrie-Treuhand GmbH, hat Anton Schneider und Klaus Edelmann, Vorstandsmitglieder der KHD AG, Köln, in einer Sonderuntersuchung eine ordnungsgemäße Konzernführung bestätigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. "Es gibt keinerlei Anhaltspunkte für eine Pflichtverletzung oder eine nicht ordnungsgemäße Wahrnehmung des Aufsichtsratsmandates", sagte der Vorstandsvorsitzende der FAG Kugelfischer AG, Peter-Jürgen Kreher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Dazu gehöre auch die ordnungsgemäße Bedienung der von der BayernLB vergebenen Kredite. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2002)
  7. Die Air-One-Maschine habe eine ordnungsgemäße Starterlaubnis gehabt. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2004)
  8. Etwa darauf, dass die Fristen gewahrt werden, damit der Bundestagspräsident rechtzeitig die staatlichen Zuschüsse überweisen kann, oder auf die nach Ansicht der Richter in formaler Hinsicht ordnungsgemäße Einnahmen-, Ausgaben- und Vermögensrechnung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2001)
  9. Zwar war dem Blättchen korrekterweise zu entnehmen, dass Deutschlands U 21-Junioren in ihrem ersten EM-Qualifikationsspiel in Litauen soeben 4:1 obsiegt hatten, und auch gegen die ordnungsgemäße Auflistung der Torschützen konnte niemand etwas einwenden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2002)
  10. Appel schrieb, wegen der geplanten Umsiedlung und damit zusammenhängender Neuerungen der Technik sei der ordnungsgemäße Ablauf der Abgeordnetenhauswahl im Oktober gefährdet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)