orientiertes

  1. Ein ökologisch orientiertes Steuersystem müsse gleichermaßen zur Schonung der Ressourcen beitragen wie die Arbeitskosten verbilligen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Für ihr zyklisch orientiertes Lebens- und Weltverständnis ist es nur wichtig, am Ende ihres Lebens und ihrer Geschichte die menschliche Größe erreicht zu haben, die bereits am Anfang in dem Bild der Großmutter vorgezeichnet war. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Im normalen Internet müßte jeder Empfänger einzeln von einem Server bedient werden, was ein multimedial orientiertes Internet zum Kollaps treiben würde. ( Quelle: Die Zeit (47/1998))
  4. Friedo Ricken SJ, Dozent an der Münchner Philosophie-Hochschule, rückte die sorgfältige Folgeabschätzung einer Technologie sowie ein an der Menschenwürde orientiertes Leitbild in den Mittelpunkt der Diskussion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Aus diesen Gründen ist ein an Symptomen orientiertes Handeln der Politiker aller in der Verantwortung stehenden Parteien nicht der richtige Weg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  6. Dass es in Brüssel längst ein auf Europa orientiertes Identitäts- und Loyalitätsgefühl gibt, hat sich bis nach Berlin noch nicht herumgesprochen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2002)
  7. Wenn dem aber so wäre, dann hätte nur ein am Maßstab der Bekanntheit orientiertes und nach dem Maße seiner Bekanntschaft mit Goethe und Gottschalk antwortendes Publikum über Ihre und Goethes als Bekanntheit verstandene "Wichtigkeit" geurteilt. ( Quelle: Die Zeit (32/2003))
  8. "Wir sind nach wie vor ein sehr national orientiertes Unternehmen", sagte Lobster-Vorstandsmitglied Matthias Woppmann. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. "Wir müssen ein langfristig orientiertes Szenario für die Wiederbelebung der Wirtschaft entwerfen, anstatt dauernd kurzfristige Wachstumsimpulse zu geben", kritisiert Takenaka die keynesianische Politik zahlreicher Vorgängerregierungen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Neu an Müllers Vorschlägen ist allein ein stärker an sozialen und ökologischen Kriterien orientiertes Vergaberecht für öffentliche Aufträge. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)