ostdeutschen

  1. Er werde stattdessen versuchen, die ostdeutschen Ministerpräsidenten sowie die Spitzenvertreter der Gewerkschaften und Arbeitgeber an einen Tisch zu bringen, um die Blockade zwischen den Tarifparteien aufzulösen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. "Mit Befremden" nehme der Verband zur Kenntnis, daß die IG Metall bei den bisherigen Tarifverhandlungen in den alten Ländern die Einbeziehung der ostdeutschen Verhältnisse abgelehnt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Zwar zeigten besonders die ostdeutschen Dritten bisher auch schon Babelsberger Streifen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Schafstall fand aber auch versöhnliche Worte: "Ich habe nichts gegen Ostdeutschland und gegen die ostdeutschen Bürger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. So käme beispielsweise beim Vergleich der sogenannten Regelaltersrente (mit 65. Lebensjahr) ein Vorsprung für die ostdeutschen Rentner heraus, da sie dann im Schnitt 1 837 Mark monatliche Rente erhielten, erklärt Theil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Verständlich, daß die Furcht, vom Vulkan-Strudel mit herabgezogen zu werden, an der ostdeutschen Küste wächst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Bundesregierung hat nach Ansicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft die Probleme der ostdeutschen Kliniken bei ihren Sparplänen für das Gesundheitswesen bewußt übergangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Auch die Arbeitgeber stellen der ostdeutschen Jugend gute Zeugnisse aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Am liebsten hätte der DGV (Deutscher Golf Verband) die Gründung eines ostdeutschen Verbandes ganz verhindert", empört sich Rudolph. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2005)
  10. Stattdessen wird von dem ostdeutschen Kraftwerksbetreiber Veag AG (Berlin) Energie gekauft und weiterverteilt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)