paßten

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. In den derzeit wichtigsten innenpolitischen Diskussionen um die Mehrwertsteuerreform und die Wahlrechtsänderung mußte Kaifu seine öffentlichen Versprechen ebenso öffentlich revidieren, weil sie der eigenen Partei nicht paßten. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Der dritten RTL-Partnerin, der Luxemburger CLT, freilich paßten diese Allianzen gar nicht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Ihre Mutter und ihre Oma paßten auf die Kleine auf, wenn die Angeklagte arbeitete. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Analysten reagierten überwiegend positiv auf die Neuigkeiten und paßten ihre Gewinnschätzungen nach oben an. ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  5. Als Juden, die zum Protestantismus konvertiert waren, vermutet Francoise Tillard (Paris), paßten sich die Mendelssohns mit besonderer Korrektheit an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. "Keiner hatte schuld, sie paßten einfach nicht zusammen", sagte der Richter in der Urteilsbegründung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Wir paßten einfach nicht zusammen." ( Quelle: BILD 1996)
  8. Stoiber habe nach eigenen Angaben geantwortet, für ihn habe sich die politische Lage in Berlin mit dem Rücktritt von SPD-Chef Franz Müntefering grundlegend geändert, und Merkel und er paßten nicht so gut in ein Kabinett. ( Quelle: Die Welt vom 07.11.2005)
  9. Die meisten Abgeordneten, die nach der Vereinigung an den Rhein zogen, paßten sich schnell den eingefahrenen Regeln des Bundestages an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Zweitens habe RTL Formate eingekauft oder produziert, die gar nicht zur Strategie und zum ganzen Erscheinungsbild des breit aufgestellten Senders paßten. ( Quelle: Die Welt vom 14.07.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8