panikartig

2 Weiter →
  1. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, flüchteten die Menschen panikartig aus den Häusern. ( Quelle: )
  2. Endlich kann ich auch in aller Ruhe anhalten, ohne panikartig vom Rad zu springen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  3. Andere Länder aber haben immerhin damit experimentiert, kurzfristige Geldanlagen einzuschränken, mit der Begründung: Wenn solches Kapital nicht hineindarf, kann es auch nicht panikartig abfließen. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  4. Der Schock war so extrem, dass es absolut verständlich ist, dass Menschen so hastig und panikartig reagieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2001)
  5. Als andere Kunden auf ihn zurannten, verließ er panikartig den Laden - ohne das inzwischen von einer Verkäuferin eingepackte Geld mitzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
2 Weiter →