paranoide

← Vorige 1
  1. "Ich wollte mit dem Kopf ganz allein durch die Schaubühnenwand, hinter der so viele paranoide Leute, vom Requisiteur bis zum Direktor, herumliefen, wie ich sie zwischen Sidney und Sizilien niemals gesehen hatte", so Simon. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die beliebteste Geschichtswissenschaft ist die paranoide. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  3. So hat das generelle Misstrauen vieler Ägypter in Bezug auf die Motive und Absichten Amerikas eine angespannte, fast paranoide Atmosphäre um die Untersuchung des Absturzes von Flug 990 der Egypt Air erzeugt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Ärztin mag sie am Ende vielleicht tatsächlich sein (oder auch nicht, das bleibtoffen), aber eine wahnsinnige, was sie selbst weiß, eine paranoide. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das kann zuweilen paranoide Züge annehmen. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  6. Sein Mandant, sagt Rechtsanwalt Rüdiger Deckers, habe "paranoide Anflüge", leide unter "wahnhaften Verfolgungsängsten" und benötige dringend einen psychologischen Sachverständigen "mit ethnischem und sprachlichem Hintergrund". ( Quelle: Welt 1998)
  7. Das Paar aber hat den Bankrott erklärt; die paranoide Angst vor der Störung hat dem Fremden unverrückbar seine Rolle als Verderber angewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2001)
  8. Lila Kris, die üppige, paranoide Schauspielerin, hat allenfalls Aussichten, einmal "Miss Tits am Theater in der Tonne" zu werden. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Eine der Figuren aus "Per Anhalter durch die Galaxis" ist der paranoide Roboter Marvin, der sich beschwert, daß man ihn - mit einem Gehirn von der Größe eines Planeten - zu niederen Diensten einsetze. ( Quelle: Die Welt vom 08.06.2005)
  10. Genau deshalb trägt die Konstruktion der Stiftung paranoide Züge - da sollte etwas gerettet werden, von dem man wusste, wie bedroht es war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2003)
← Vorige 1