parlamentarisch

  1. Und so wurden einige schwarz-grüne Initiativen, beispielsweise zur Verkleinerung des Landtags oder für mehr Bürgerbeteiligung, bereits parlamentarisch umgesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2003)
  2. Allerdings verwarf die KP-Fraktion den Vorschlag, die Übergriffe der Polizei vom 9. März parlamentarisch untersuchen zu lassen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. "In unserer parlamentarisch unerfahrenen Truppe muss es einen gestandenen Profi geben", lautet die Überlegung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Doch mit Stand von Ende Oktober hatten erst 10 der 44 Staaten mit nuklearen Potenzen den Vertrag ratifiziert, also parlamentarisch abschließend bestätigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die europäische Diplomatie ist zu öffentlich, zu parlamentarisch, zu populistisch, um effektiv zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2002)
  6. Der Geldeigentümer, also der Bürger, gewinne damit nicht das Recht, "diese parlamentarisch mitzuverantwortende Entscheidung" vom BVG inhaltlich überprüfen zu lassen. ( Quelle: )
  7. Wenn man sich schon auf einen beschleunigenden Erlass einigen wollte, so macht Unions-Kultursprecher Norbert Lammert zu Recht geltend, dann erst nach einem parlamentarisch erstrittenen Konsens über Sinn und Inhalte von Stiftung und Mahnmal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Mitten im Kaiserreich seien die drei Hansestädte patrizische Republiken gewesen, parlamentarisch, aber sehr konservativ. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Gleichzeitig drohten sie, den "Fall Ceyhun" parlamentarisch behandeln zu lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Gleichzeitig sei die Kommission durch das neue Verfahren parlamentarisch höher legitimiert als alle ihre Vorgänger. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)