parteiübergreifende

  1. "Antifa"-Gruppen wollen am nächsten Sonnabend gegen die Nationalen demonstrieren und das parteiübergreifende "Bündnis für eine weltoffene, tolerante, gewaltfreie Stadt Angermünde" wird eine Kundgebung abhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In einem "Berliner Appell" warf die GdP den politisch Verantwortlichen eklatante Handlungsdefizite vor und verlangte eine parteiübergreifende Anstrengung. ( Quelle: Merkur Online vom 04.08.2005)
  3. Oft haben wir aber parteiübergreifende Initiativen und Beschlüsse hingekriegt. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Auch damals schlugen die Wellen hoch, der parteiübergreifende Konsens war ähnlich heroisch, die Grundgesetzänderung war doch noch zustandegekommen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Die SPD strebt eine parteiübergreifende Lösung an, um die Zuwanderung aus dem Wahlkampf 2002 herauszuhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.06.2001)
  6. Im neuen Bundestag müsse sich dafür "eine parteiübergreifende Lobby" stark machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2005)
  7. Von 12 bis 20 Uhr wird das parteiübergreifende Bündnis "Europa ohne Rassismus" bei einer Kundgebung am Roten Rathaus für ein tolerantes und weltoffenes Berlin eintreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die parteiübergreifende Initiative "Europa ohne Rassismus" erwartet am Sonnabend mehrere tausend Teilnehmer zu ihrer Gegen-Kundgebung zur NPD-Demo. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Zumindest in diesem Punkt herrschte im Rat der Stadt, der sich schon mehrfach geschlossen gegen die Ansiedlung einer neuen Messe auf Leinfelden-Echterdinger Gemarkung ausgesprochen hatte, eine parteiübergreifende Einigkeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. SZ: Aber eine parteiübergreifende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)