parteiisch

  1. Nicht daß sie parteiisch waren, warf Kraus den Journalisten in Österreich und Deutschland vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Zweitens war die Moderatorin parteiisch - ein Fehler, den sich ein Journalist niemals leisten sollte. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.02.2003)
  3. Wie der private Sender Cadena SER meldete, warfen die Mitarbeiter ihren Unternehmen außerdem vor, vor der Parlamentswahlen parteiisch berichtet zu haben. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.03.2004)
  4. Für Scharon sind die EU-Europäer im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern parteiisch, stehen auf der Seite der Feinde Israels, also befördern sie, so seine Logik, den Antisemitismus in ihren Ländern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2003)
  5. Die ersten Haltungsnoten für die Kandidaten werden im Spiegelsaal so rasch, streng und parteiisch vergeben wie in den Wohnzimmern. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2004)
  6. Ehe eventuell türkische Truppen parteiisch in die Bürgerkriege Südosteuropas eingreifen, schien es weise, sie als NATO-Soldaten in einen UN-Auftrag einzubeziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Sich parteiisch an die Seite der Opfer zu stellen ist ein unabdingbarer erster Schritt, um wissenschaftliche Versuche, die Verbrechen waren, auch Verbrechen zu nennen. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  8. Der SPD-rechte Abgeordnete Karl-Heinz Nolte konterte, indem er das Forum als "totgeborenes Kind" und "parteiisch" bezeichnete. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.10.2005)
  9. Die Konservativen hatten das Spiel der Linksliberalen beherrschen gelernt; die Berichterstattung wurde auf verbissene und unversöhnliche Weise parteiisch, und sie ist es bis heute geblieben. ( Quelle: Welt 1999)
  10. In der Vergangenheit haben sich afrikanische Friedensstifter in fast allen Konflikten als parteiisch erwiesen oder als unzulänglich wegen ihrer schlechten Ausbildung und Moral. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2003)