parteinahen

  1. Es gibt zwei Modelle: Entweder die vorhandenen Gelder werden neu unter den sechs parteinahen Stiftungen verteilt, oder die Summe wird um die Mittel für die neue Rosa-Luxemburg-Stiftung aufgestockt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Und Brender, der die Informationssendungen aus der Umklammerung durch die Parteien lösen will und keine der parteinahen "Freundeskreise" des Fernsehrates hofiert, muss sich nun auf die Logik des Lagerkampfes einlassen. ( Quelle: Die Zeit (38/2000))
  3. PDS-Fraktionschef Lothar Bisky kritisierte indes die geplante Streichung der Zuschüsse für die parteinahen Stiftungen als demokratiegefährdend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2003)
  4. Hart rechnet das Papier, das von Mitarbeitern der parteinahen "Rosa-Luxemburg-Stiftung" mitverfasst wurde, mit der öffentlichen Verwaltung ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Bei den Zahlungen geht es um Millionen, von denen die Arbeiter vermuten, dass sie von China Resources bereits ausgezahlt wurden und illegal in den Koffern des alten parteinahen Managements verschwanden. ( Quelle: Die Zeit (45/2004))
  6. Nach den Ermittlungen wird ihnen vorgeworfen, daß sie unter Zwischenschaltung einer parteinahen Beratungsfirma (GIFCO) zwischen 1984 und 1994 rund 15 Millionen Francs (4,5 Millionen Mark) in die Kasse der KP geleitet hätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Dazu zählen in erster Linie die Einführung der so genannten doppelten Buchführung sowie eine Gesamtaufstellung der Zuschüsse des Staates an Parteien, ihre Organisationen und die parteinahen Stiftungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2004)
  8. Sie tut sogar gut daran, denn die einst brav parteinahen "Frankfurter Hefte" ziehen nicht nur in diesen Tagen nach Berlin, sondern lösen sich auch immer mehr von linkem Traditionsmief, ohne dabei zu forschen Trendsettern zu mutieren. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Doch trifft dies - wie für alle parteinahen Stiftungen - nur formal zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)