peinlichen

  1. Union und FDP hätten eigentlich auf ihren Eilantrag verzichten können, ebenso wie Scharping die peinlichen Szenen von Karlsruhe mit einer klaren Antwort auf die Fragen der Opposition hätte vermeiden können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2002)
  2. Die schweren, verzerrten Sounds des Hard-Rocks wurden von peinlichen Texten befreit, der Punk von der Sicherheitsnadel und der Folk von der Harmoniesucht. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Am kalten Wind hat`s sicher nicht gelegen, eher an der Furcht vor peinlichen Begegnungen mit Homosexuellen-Gruppen, die den Oberhirten auf Transparenten als einen der Ihren begrüßen wollten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Wie Horst Kotterba sich dabei der peinlichen Geschlechtsnot des in einen Esel verwandelten Zettel ausliefert, macht den Unterschied deutlich zwischen Radikalität als Haltung und als Pose. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2001)
  5. Der 3G-Start wurde für Docomo zunächst zum peinlichen Flop: So konnten stolze Foma-Besitzer ihre Handys zunächst nur im Großraum Tokio benutzen; wegen Software-Macken stockte immer wieder der Empfang. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2002)
  6. Auch mit dem peinlichen Thema seiner Homosexualität war der zudem als national schlapp geltende Siegfried in der Wagner-Familie nicht sehr geachtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
  7. Als der umtriebige, aber des Bayerischen ohnmächtige Politiker seinen peinlichen Versprecher bemerkte, passierte das zweite Mißgeschick. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Im Gegensatz zur kläglich verpassten Teilnahme an der WM 2001 oder dem peinlichen elften Rang bei der EM 2002 besticht die deutsche Mannschaft auf dem Balkan nicht durch egozentrische Einzelgängerinnen, sondern durch ein starkes Kollektiv. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.12.2003)
  9. Drei Tage nach der peinlichen Vorführung beim 1:4 in Leverkusen hofft Jara auf eine Trotzreaktion seiner Mannschaft. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Als Glosse deklariert wäre dieser Artikel tolerierbar, in dieser Form erhält der Artikel jedoch den Anschein einer peinlichen Pauschalisierung eines frustrierten Touristen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2003)