peinlichst

2 Weiter →
  1. Daraus ergab sich ein Freundschaftsvertrag, wobei peinlichst vermieden wurde, diesem mehr als bloß bilaterale Bedeutung zukommen zu lassen. ( Quelle: Junge Welt vom 18.07.2001)
  2. Es liegt der Verdacht nahe, daß der Staat es aus unerkennbaren Gründen darauf anlegt, peinlichst zu vermeiden, daß der Tatbestand der Unrechtsverurteilungen deutscher Kriegsgefangener dokumentarisch belegt wird. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Das Wort "Waffenruhe" vermieden die Teilnehmer der Verhandlungen jedoch peinlichst. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.03.2005)
  4. Dass sich der bayerische Unternehmer dabei zu verbalen Entgleisungen gegen Bayern-Präsident Franz Beckenbauer - gleichzeitig sein Kompagnon beim Stadionbau - hinreißen ließ, zeigt nur peinlichst deutlich, in welche Enge sich Wildmoser manöviert hatte. ( Quelle: Abendblatt vom 17.03.2004)
2 Weiter →