people

← Vorige 1 3
  1. Mit der Beliebtheit des italienischen Rollers ist sicher die Anekdote zu erhellen, die von Marinesoldaten erzählt wird, die vor Jahren auf einem Kreuzer Dienst taten und im Fernen Osten südvietnamesische Boat people aus dem Meer retteten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. In einer programmatischen Rede spricht sich Balian vollmundig von jeder imperialistischen Absicht frei, wenn er seine Krieger allein für den Schutz der Einwohner Jerusalems antreten lässt: "For the people, their safety and freedom." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2005)
  3. There seemed to be little interest in the stands as people scurried by on their way, people might I add, who looked far from the picture of Germans I had developed during my years at school. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2005)
  4. There seemed to be little interest in the stands as people scurried by on their way, people might I add, who looked far from the picture of Germans I had developed during my years at school. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2005)
  5. Da sind Ah Kam (Anthony Wong), ein Marxist und christlicher Priester, der sich für die boat people einsetzt und Yau (Kwan-Ho Tse), der eine Bewegung gegen die restriktive Politik der Briten anführt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Provokation um jeden Preis war die Devise der beiden "kinky people" - was soviel heißt wie flatterhaft, überdreht, ein bißchen verrückt, ein bißchen plemplem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Kaum eine Woche vergeht, ohne daß die Guardia Civil an den Stränden Andalusiens oder der Kanarischen Inseln schiffbrüchige "Boat people" aus Nordafrika aufgreift (siehe JF 12/00). ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Voraussetzung für ihr Funktionieren sei "a people so fundamentally at one that they can safely afford to bicker" - das Volk müsse sich in den Grundsätzen so einig sein, daß es ohne Gefahr jeden Streit austragen könne. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  9. Preis für Bowe, Sieger des atemberaubenden Achtrunders: Neben Dollars und einem Gürtel der Tageszeitung New York Daily News der Titel eines people's champion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. "This is Mzekezeke, a rrrreal funny guy", stellt das Gespenst sich vor, "I am a voice of de people in da street." ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
← Vorige 1 3