perfektionieren

2 Weiter →
  1. Als Nachfolger des in Bochum überaus populären Peter Neururer hat Koller von 4-3-3 auf 4-4-2 umgestellt und arbeitet fleißig daran, dieses Spielsystem zu perfektionieren. ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  2. Beim Training mit Sepp Maier versucht er sich mit immer schwierigeren Methoden zu perfektionieren. ( Quelle: BILD)
  3. Um diese Fähigkeit zu perfektionieren, müssten die Schüler allerdings ein halbes Jahr lang täglich üben. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Jo Schindler: Wir werden den Einlauf in die Festhalle perfektionieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2004)
  5. Wer es bis in eine Koch-Zeitschrift geschafft hat, kann in so genannten Versuchsküchen den Umgang mit Lebensmitteln perfektionieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2002)
  6. Wir müssen so weitermachen und das noch perfektionieren." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2005)
  7. Sie versuche nun zwar, das Rangieren elektronisch zu perfektionieren, "aber das ist, wie wenn man eine Postkutsche modernisiert - da wird nie ein modernes Verkehrsmittel draus". ( Quelle: Die Zeit (24/1998))
  8. Sie wollten ihr Zusammenspiel perfektionieren, um als eigenständiger Akt Engagements zu finden, und schließlich suchten sie die unmittelbare Nähe zum Publikum, die in der Riesenhaftigkeit des Cirque du Soleil verloren ging. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2002)
  9. In der Kanzlei war es nämlich so, das nur gesprochen wurde, wenn es etwas zu optimieren, maximieren oder zu perfektionieren galt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2001)
  10. Wenn sie Starten und Landen geübt haben, perfektionieren sie ihre Flugkünste, indem sie stundenlang um den Piz Stabelchod kreisen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
2 Weiter →