persönlichkeitszerstörenden

  1. Er wendet sich mit ebensoviel Glaubwürdigkeit gegen die nachträgliche Verklärung der DDR als eines Horts sozial warmer Nachbarschaftlichkeit wie auch dagegen, die Ostdeutschen einfach als Opfer eines persönlichkeitszerstörenden Totalitarismus "abzuhaken". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)