pikant

  1. Dieses bekömmliche Getränk schmeckt erfrischend und pikant und leistet vortreffliche Dienste bei schlechter Verdauung und Mattigkeit.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das ist insofern pikant, als der Zentralrat mit großem Brimborium alljährlich einen LeoBaeck-Preis vergibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2004)
  3. Vor allem für Stoiber wird es pikant, die vom Unions-Fraktionschef Friedrich Merz geforderte Lockerung des Kündigungsschutzes zu erklären. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.05.2002)
  4. Dies ist insofern pikant, als die CDU mit der SPD auch nach der Wahl mangels anderer Mehrheiten wieder eine Große Koalition anstrebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das eigentliche Thema des Tages ist jedoch so pikant, dass es keine seriöse Tageszeitung wagt, daraus einen Leitartikel zu stricken. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  6. Die sich somit bildende Saucenbasis sollte feucht, aber nicht suppig sein und mindestens pikant, wenn nicht scharf schmecken. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  7. Der Fall Volmer ist pikant. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.01.2005)
  8. Die Angelegenheit ist pikant, denn die Wirtschaftsprüfer untersuchen seit Jahren auch die Rechenschaftsberichte der CDU in Berlin und im Bund. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2001)
  9. Das ist insofern pikant, als der Nicht-Politiker Köhler ohnehin im Verdacht steht, ein allzu politischer Präsident zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2005)
  10. Politisch pikant war, dass sich zeitgleich zum Syrer der israelische Vizepremier Ehud Olmert in Ankara aufhielt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)