pilgern

  1. In Oslo etwa pilgern sie auf die Museumsinsel Bygdoy, um die Pelzunterhosen zu besichtigen, die Frithjof Nansen und Roald Amundsen trugen, als sie mit der Fram unterwegs waren, um die Pole zu erforschen. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Zu Heimspielen des ETC pilgern bis zu 7500 Fans in rot-weißen Trikots zum Sahnpark. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Wer sich aber für Zusammenhänge zwischen christlicher Mythologie und astrologischem Hokuspokus interessiert, sollte am Sonntag in das Planetarium auf dem Insulaner in Schöneberg pilgern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Es wird Leute geben, die nur deswegen kommen, so wie sie in Paris zur Mona Lisa pilgern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.12.2004)
  5. Touristengruppen pilgern vom Luther-Denkmal zur Schloßkirche, wo Luther seine 95 Thesen angeschlagen haben soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. 180 Stücke stehen auf dem aktuellen Versteigerungsplan, davon allein 110 Fahrräder - traditionell der größte Posten und für viele auch ein Grund, in die alte Backsteinhalle zu pilgern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Dies (und nicht die Vorzeige- und Ausgeh-Oper in Mitte) ist in Berlin das Haus, wohin die maniacs pilgern, jene Abhängigen und Bedürftigen, die nun einmal ohne ihre alljährliche Dosis Elektra oder Tristan nicht auskommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  8. Wer Wagner im Originalklang hören will, so denkt man, muss zum Grünen Hügel pilgern. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  9. Der mit stürmischem Applaus gefeierte Auftakt fand in thüringischen Suhl statt; doch auch in großen Städten pilgern Tausende in die Konzerte. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Sollte sein Team Europameister werden, will der überzeugte Katholik von Lissabon aus zu Fuß zum Wallfahrtsort Fatima pilgern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2004)