platzte

← Vorige 1 3 4 5 22 23
  1. Wenig später platzte Chefankläger Stechmann endgültig der Kragen: Im "Spiegel" mußte er Reemtsmas Niederschrift über die 33 Tage in den Händen der Entführer lesen. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Als er ihr einen gigantischen Rosenstrauß nach Hause schickte, platzte der sanften jungen Frau der Kragen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 02.04.2003)
  3. Gegen 21.30 Uhr war dort ein Sattelzug in Richtung Süden unterwegs, als ein Reifen dieses Gespanns plötzlich platzte. ( Quelle: Frankenpost vom 30.07.2005)
  4. Als er jüngst bei einer seiner Klovisiten einen "extrem türkenfeindlichen" Witz entdeckte, platzte ihm schließlich der Kragen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Wem dann politisch ganz unkorrekt der Kragen platzte, war Turgut Yüksel von der SPD. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2003)
  6. Wie Rumpelstilzchen platzte Oppositionsführer Zapatero persönlich dazwischen und kleckste auf Monteros Gemälde vom blühenden Spanien, das 2003 mit ausgeglichenem Budget an der Spitze der Europäischen Union stehen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2002)
  7. Der Senat erhoffte sich Einnahmen von rund zehn Millionen Euro, doch der Verkauf platzte noch Ende 2001. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2002)
  8. Das Ammoniak wurde freigesetzt, als an einer Gasleitung der angrenzenden Eislaufanlage gearbeitet wurde und ein Schlauch zu einem mit Ammoniak gefüllten Tank platzte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der Traum des Rekordmeisters, erstmals den Hallen-Titel zu holen, platzte schon am Samstag beim peinlichen 2:4 gegen Zweitligist FC Gütersloh. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Bei seinem gestrigen Auftritt zog er derart heftig gegen die Staatsanwaltschaft vom Leder, dass der Vorsitzenden der Kragen platzte, obwohl sie als ehemalige Jugendrichterin einigen Kummer gewöhnt sein müsste. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2004)
← Vorige 1 3 4 5 22 23