poche

  1. Die Ruhrgas lasse zwar bei den Preisen mit sich reden, poche bei den Verträgen aber auf den vollen Lieferumfang, hieß es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2001)
  2. Er wolle nicht von Unschuld sprechen, er poche auf die Regeln in diesem Spiel mit zeitlich offenem Ausgang. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Literatur: Die französischsprachigen Originalausgaben von Arsène Lupins Abenteuern gibt es in der Kollektion Le Livre de poche. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Gerhard Schröder poche unverändert darauf, dass er Regierungschef bleibt, hieß es. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 30.09.2005)
  5. Kanther sagte, er respektiere die Aussetzung aus Achtung vor Karlsruhe, poche aber auf Durchsetzung des Asylrechts. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Die Bürgerinitiative poche aber weiter darauf, dass das Gelände für Bombenabwürfe nicht mehr genutzt werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2001)
  7. Man poche sonst auf den gültigen Kontrakt bis 2007. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2005)