polemisiert

  1. Platzeck poltert und polemisiert nicht. ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)
  2. Allerdings ist das Theater, gegen das er polemisiert, ist in etwa das der Möwe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2004)
  3. An diesem Punkt polemisiert Péguy gegen die Moderne und ihre Versuche, die Geschichte und das Leben auf immerwährende Gesetze zurückzuführen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. So polemisiert der Innensenator ganz im Sinne rechter Ideologen gegen die Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Beziehungen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Dabei hat er gegen die Postmoderne ("ungeheurer Kitsch", "harmlos und geleckt") genauso polemisiert wie gegen die doktrinäre Avantgarde und auf der Unabhängigkeit seines ästhetischen Standpunkts immer beharrt. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  6. Stefan Behr polemisiert ein wenig über den Eurovision Song Contest auf der Medienseite. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.05.2004)
  7. Gewiß, man polemisiert gegen Antisemitismus, gegen Altnazis und Neonazis. ( Quelle: Die Zeit (02/1997))
  8. Dieser Mann polemisiert, spitzt zu, übertreibt gern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Gegen einen NPD-Politiker aber, der vor Ort für Arbeitsplätze nur für Deutsche polemisiert, aber sich eben auch gegen zu hohe Wasserpreise stark macht, taugt sie schon gar nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2004)
  10. Jedenfalls polemisiert der große Italiener 1548 gesprächsweise gegen die Flamen: "Sie malen Laken, Häuser, Feldwuchs, Baumschatten, Brücken und Flüsse, und das nennen sie dann Landschaften, mit zahlreichen hier und da eingestreuten Figuren. ( Quelle: Die Zeit (3/2002))