polierten

1 2 3 5 Weiter →
  1. Sie läßt sich im Gegenteil von ihm leiten, seinen verschiedenfarbigen Äderungen, seiner Rauhheit, die sie neben der polierten Glätte als Narben zurückläßt. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Im Grunde versteht sich von selbst, dass man sich nicht auf einen der feinen Sessel plumpsen lässt oder Fingerabdrücke auf einem blank polierten Mahagonitisch hinterlässt, aber: Wie höflich wird hier darum gebeten, nichts zu berühren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
1 2 3 5 Weiter →