poor

← Vorige 1
  1. Er war ja schon immer ein poor lonesome cowboy, aber dieses Mal ist es besonders hart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2004)
  2. Die glänzenden Beschäftigungszahlen der USA vertuschen das Problem der "working poor". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Jedenfalls schwinden nach dem ersten Akt Rhythmus und Schärfe, die Mattheit des übrigen Bühnenpersonals beleuchtet fortan das Bild, in die Figur der Cecily schleicht sich gar - poor Wilde! ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Es stimmt, wir haben in Amerika eine relativ hohe Anzahl von "working poor". ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Aber Monika Wulf-Mathies, einst ÖTV-Vorsitzende und inzwischen EU-Kommissarin, fragt auch: "Geht es den working poor in Amerika wirklich so viel schlechter als den Armen ohne Arbeit bei uns?" ( Quelle: Die Zeit (26/1997))
  6. Steigen die Preise, geben die Verleger weniger heraus, wird sogar schon mal ein armes Schwein geschlachtet wie jetzt die Programmzeitschrift TVpur (poor?) nach nur viermonatiger Aufzucht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. No jümmehr Afreis füng iers mien Mann an mit Snööf un Hosten, un een poor Doog loter harr mi dat Verkeuhln ok foot kregen. ( Quelle: Abendblatt vom 21.12.2003)
  8. Bei der Jahrestagung wird die HIPC- (heavily indebted poor countries) Initiative auch im Mittelpunkt stehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Vör poor Johren hett mi dat mien Schweizer Fründ schenkt, as wi in Norwegen up Lachs fischt hebbt. ( Quelle: Abendblatt vom 04.07.2004)
  10. Bet vör een poor Johr hebb ik mi noch ümmer mit frischen Greunkohl afploogt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.02.2005)
← Vorige 1