populistisch

  1. Merkel, weil besser als erwartet und erstmals wirklich raumergreifend, und Schröder, weil populistisch und mediengewieft wie immer. ( Quelle: Die Welt vom 06.09.2005)
  2. Brandner hält dies für "populistisch". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  3. Man wittert Beute, immerhin hat der Kalender in diesem Jahr eine Reihe einträglicher Themen beschert, und beeilt sich, populistisch 'ne schnelle Mark zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2005)
  4. General a. D. Gerd Schmückle, ehemaliger Stellvertreter des NATO-Oberbefehlshaber, nannte den Jäger 90, wie er populistisch hieß, angesichts der modernen Luftabwehrraketen "eine technisch überholte Angelegenheit". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Wenngleich - wie bei der zum Stadtjubiläum erfolgten Zwangsdeportierung der unbeliebten Kaukasier und Stadtstreicher - gern auch populistisch, undemokratisch und ohne Gesetzesgrundlage. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Sie populistisch aus dem öffentlichen Blickfeld zu verbannen aber hilft wenig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Vorwurf, er wolle den Haushalt auf dem Rücken der ALG-II-Bezieher sanieren, sei daher absurd und populistisch. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.08.2004)
  8. Die heutige Krise des populistisch vorangebrachten Sozialstaats gibt ihm möglicherweise recht mit dieser Sorge. ( Quelle: Die Zeit (06/1997))
  9. Denn der SPD-Politiker befürchtet, dass seine Kürzungen bei den Altersgeldern von der Opposition populistisch ausgeschlachtet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  10. Statt 'weiter an der fiskalischen Schraube zu drehen' und populistisch 'über Grenzwerte zu diskutieren', sollten vorhandene Techniken wie beipielsweise der Katalysator und das 5-Liter-Auto verstärkt eingesetzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)