portugiesischen

  1. Sympathieträger Völler ist fort, Mayer-Vorfelder führte aus dem Mannschaftsquartier im portugiesischen Almancil, wo selbstredend Ehefrau, Referent und drei Kinder residierten, alleine die Verhandlungen über den Nachfolger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2004)
  2. US-Präsident Bill Clinton forderte Jakarta ultimativ auf, den Terror in der ehemaligen portugiesischen Kolonie zu beenden oder eine internationale Friedenstruppe zuzulassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Dabei sei der Zeitpunkt doch günstig, meint die Gesellschaft: Schließlich werden in der HafenCity am Wochenende die Magellan-Terrassen - nach dem portugiesischen Entdecker Fernão de Magalhães - eingeweiht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.06.2005)
  4. Der im März 1955 in Macao geborene Chinese, der Englisch, Chinesisch und Kantonesisch spricht, besaß den kanadischen und portugiesischen Pass und gab sie beide auf. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Zuerst gegen die portugiesischen Kolonialherren und nach der Unabhängigkeit 1975 zwischen der ehemals marxistischen Frelimo und der von Rhodesien und Südafrika unterstützten Renamo-Bewegung. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Dort kämpft er im Dienst des portugiesischen Königs gegen die Türken und lebt eine Zeitlang zwischen Goa und dem Roten Meer von der Freibeuterei, gerät in Gefangenschaft und wird als Sklave verkauft. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Im Kader der portugiesischen Nationalmannschaft für das Testspiel gegen Ägypten am 17. August auf den Azoren steht auch Abwehrspieler Fernando Meira vom VfB Stuttgart. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.08.2005)
  8. So schlug man 1990 die Warnungen des portugiesischen Europaabgeordneten Vasco Garcia in den Wind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Auch in der benachbarten portugiesischen Besitzung Macao, die zwei Jahre später an Peking übergeht, glaubt die Elite zu wissen: 'Ohne uns läuft nichts mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Er ist gebürtiger Lokstedter und hat eine Vorliebe für Piratenhemden, Missingsch-Redewendungen und die portugiesischen Lokale in der Neustadt. ( Quelle: Die Welt 2001)