positionieren

  1. Soll es sich international positionieren oder nicht? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.01.2005)
  2. Und da versuche jeder sich zu positionieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2001)
  3. Azim tippelt fröstelnd von einem Bein aufs andere und versucht sich möglichst direkt unter der Klimaanlage zu positionieren, aus der warme Luft geblasen wird. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  4. Zwar ist das Rothenbaum-Turnier in diesem Jahr in trockenen Tüchern, doch müssen wir nach der Einigung ziemlich schnell entscheiden, wie wir Deutschland in Zukunft im internationalen Tennisgeschäft positionieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die Parteien positionieren ihre "think tanks", wuchten für Koryphäen aller Wissensgebiete die Sessel auf ihre Berliner Podien. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Verglichen mit den Kampagnen von Markenartiklern, die ein neues Produkt positionieren wollen, sei dies weniger als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Weit wichtiger ist die neue Partnerschaft mit Rewe. Sie wird offensiver als bisher die LTU als Ferienflieger und Reiseveranstalter im Markt positionieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. "Es geht darum, den Norden zu stärken, Aktivitäten besonders im boomenden Ostseeraum auszubauen und uns selbstbewusst national wie international zu positionieren." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Wo sich die Initiative positionieren und Geld geben wird, hängt von den Gesprächen ab, die Reuschel derzeit mit Interessengruppen führt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.07.2003)
  10. Der Kandidat will sich dagegen als Wahrer der innenpolitischen Interessen positionieren. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.04.2004)