postpolitische

  1. Das betonte der technologie- und postpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion Manuel Kiper in Bonn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Während der postpolitische Sprecher der Union, Elmar Müller, den Schritt begrüßte, sprach der FDP-Bundestagsabgeordnete Rainer Funke von einer "rückwärtsgewandten Entscheidung". ( Quelle: Welt 1998)
  3. Der postpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Hans Martin Bury, nannte die Regierungspläne in Bonn einen "beschäftigungspolitischen Skandal". ( Quelle: )
  4. Für eine Senkung des Portos sprach sich auch die postpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Michaele Hustedt, aus. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)