postwendend

  1. Zachs Vorwürfe gegen das Organisationskomitee und den für den Kartenverkauf zuständigen DEB-Funktionär Rudolf Schnabel wurden von diesem postwendend gekontert: "Herr Zach soll sich um seine Arbeit auf dem Eis und in der Metzgerei kümmern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Kreml reagierte postwendend auf Chodorkowskijs Initiative. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2005)
  3. Die medienkritische Radio-Moderatorin, die in ihrer täglichen Show Democracy Now schon den früheren Präsidenten Bill Clinton vorgeführt hat, holte Harris postwendend in die Sendung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.11.2001)
  4. Dort wurde postwendend der deutsche Botschafter Klaus Neubert ins Außenministerium zitiert, wo ebenfalls klare Worte fielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2003)
  5. Der Deutsche Gewerkschaftsbund wies die Forderungen postwendend zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Weil sie die Sache gleich in Ordnung bringen wollte, fuhr sie mit dem Jungen postwendend in die Fabrikantenvilla. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Lippmann, der Dynamo ein Jahr zuvor nach dem blamablen 3:7 im UEFA-Cup bei Bayer Uerdingen verlassen hatte, vollzog den Anstoß und wurde postwendend gefoult. ( Quelle: Junge Welt vom 13.06.2001)
  8. Und die vier warfen sich gegenseitig denn auch so manche "intime" Spöttelei an den Kopf, die natürlich postwendend mit Tollpatschigkeit oder scharfem Witz pariert wurde. ( Quelle: Donaukurier vom 07.11.2005)
  9. Daß die Regierung postwendend zurückkeilt ist ungewöhnlich und neu, mindert aber nicht die Schlagkraft der Argumente aus Frankfurt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Damit wies der Fraktionschef die Kritik von Schulte, Regierung und Wirtschaft seien für eine "nachhaltige Gefährdung des sozialen Friedens" verantwortlich, an den DGB-Chef postwendend zurück. ( Quelle: Welt 1996)