potenten

  1. In der Vergangenheit hatten die Schweizer mehrfach erklärt, dass sie nach einem potenten Reiseveranstalter Ausschau hielten, der die Auslastung der LTU-Jets durch eigene Veranstalter steigert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Doch da gibt es Bernhard Schewe (44), den potenten Geldgeber des Klubs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Lange Gesichter hingegen in Stuttgart: die Landeshauptstadt verliert einen bekannten Namen und potenten Steuerzahler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Liefers hält sich an die offensichtlichen Verwicklungen und die potenten Darsteller. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Grund: Er gilt als schneidig und hat es mit potenten Gegenspielern zu tun: Helmut Gregert, der als Nachrücker bereits im Landtag sitzt, sowie Finanzminister Horst Metz. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.01.2004)
  6. Der Gegner vom Samstag, der frischgekürte deutsche Meister Borussia Düsseldorf mit seinem potenten Sponsor aus der Autobranche und der ausverkauften Halle daheim, ist eine Ausnahme in der Szene. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Während Parteisekretär Xu auf dem Gehsteig Tische zurechtrückt, stakst eine andere Sorte Unternehmerinnen vorbei: Damen in hohen Stiefeln und metallic- silbern glänzenden Kleidern, die sich augenzwinkernd potenten Kunden präsentieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
  8. Heidfeld hatte keinen potenten Fürsprecher, überzeugte aber auf der Strecke: Fast immer erwies er sich im direkten Vergleich als schneller als Pizzonia, außerdem beeindruckte er die Williams-Mitarbeiter mit präzisen technischen Aussagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.02.2005)
  9. Rizzoli hatte auf der Suche nach einem potenten Partner auch Kontakte zu Gruner + Jahr aufgenommen, letztlich ohne Erfolg. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Wahl fordert von der WTO mehr Demokratie und weniger Vorabsprachen zwischen den potenten Wirtschaftsblöcken, wenn an neuen Vereinbarungen formuliert wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2003)