potenziert

  1. Die ohnehin überproportionalen Gewinnchancen normaler Optionsscheine gesellen werden bei ihnen noch einmal potenziert. ( Quelle: Welt 1997)
  2. "Diese fraktionsübergreifende Gesetzesinitiative hat meine Arbeit natürlich potenziert", sagt der Verbandsvertreter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Großen Anteil an der bleibenden Vitalität haben auch Renate und Xaver Poncette an den Flügeln, deren Interpretation von Fritz A. Cohens Komposition die Dramatik des Totentanzes in acht Bildern potenziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2002)
  4. Wenn das Kunstwerk, wie eine berühmte These lautet, im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit seine Aura verloren hat, so hat sich die des Stars recht eigentlich dadurch erst potenziert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2003)
  5. Das von Magritte begonnene und von Philosophen weitergetriebene Verwirrspiel der Nichtidentität von Wort, Zeichen und Ding ist noch einmal potenziert, um eine Generation gesteigert. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Etliche Gewaltverbrechen wurden dieses Jahr in Bremen gezählt, und Weihnachten ist ein Faktor, der die Gewalt häufig noch potenziert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Das kann gar nicht sein, denn die Gefahren des Passivrauchens werden potenziert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2003)
  8. Sechs Jahre später hatte die deutsche Marine die Zahl der Varianten in astronomische Größenordnungen potenziert: 150 Millionen Möglichkeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Außerdem wird im Auto eine gesteigerte Geborgenheitsillusion aktiviert, die durch Geschwindigkeit noch potenziert wird. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Weil dies auch die Gebiete sind, aus denen die Jungen abwandern, potenziert sich der Effekt des Nachwuchsmangels noch. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2004)