prägte

  1. Ihre Geschichte prägte Lebensschicksale. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Das prägte den guten Ruf der Firma, die vor 1945 über 600 Mitarbeiter beschäftigte und damit die Nummer eins der Metallbauer in Berlin war. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Der Zufall des Überlebens prägte ein Leben des Zufalls. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Sie galt als "Königin der Schnittmuster" und prägte das Modebewusstsein der Frauen in den Fünfzigern und Sechzigern wie kaum eine andere Unternehmerin. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.11.2005)
  5. Ein überaus schwacher Handelsauftakt prägte die deutschen Börsen, deren Indizes ihre Verluste später wieder begrenzen konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2002)
  6. Wobei die Lega sich auch auf jene Studie der Agnelli-Stiftung von 1992 beruft, die den Namen "Padanien" prägte und die Poebene in ihrer wirtschaftlich-sozialen Einheit beschrieb. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Mit geraden Linien und selbstbewussten Kanten zitierte der Wagen einen Stil, den einst das Bauhaus prägte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2001)
  8. Er wirkte seit den 30er Jahren in mehr als 120 Filmen mit und prägte so jahrzehntelang das Gesicht des britischen Kinos. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2005)
  9. Mysteriöse Abgründigkeit prägte auch ihre Rolle in Intimacy. ( Quelle: Die Zeit (20/2004))
  10. Und zum anderen zeigt er am Beispiel des Verbandes das enge Beziehungsgeflecht von Staat, Wirtschaft und Wissenschaft auf, das die Entwicklung von Wissenschaft und Forschung in Deutschland in diesem Jahrhundert entscheidend prägte. ( Quelle: Die Zeit 1996)