prachtvolle

← Vorige 1 3 4 5
  1. Noch während man sich nach den großen, schlichten Mietshäusern umsieht, überquert die Bahn die Grafenberger Allee, und schlagartig säumen prachtvolle Natursteinfassaden von Plantanen bestandene Straßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2002)
  2. Königskerzen sind prachtvolle Pflanzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2003)
  3. Paris Zehntausende Pariser bejubelten die prachtvolle Militärparade auf den Champs-Elysées und kaum einer wusste, dass soeben ein Neonazi versucht hatte, Staatschef Jacques Chirac zu erschießen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2002)
  4. Und wie zum Beweis dient die prachtvolle Schau deutscher Spitzenprodukte, die Daimler-Benz am Abend in den klassizistischen Hallen des Baumuseums präsentiert. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Der für Holbein typische blaue Hintergrund samt Goldschrift ist wiederhergestellt, das prachtvolle Gefieder des von Cheseman zärtlich getreichelten Falken glänzt schöner denn je. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2003)
  6. Die Kreatur immerhin hat ein Einsehen: Der prachtvolle Schäferhund, den Baumgarten auf die Bühne zerren lässt, macht seinem Unmut mit beharrlichem Kläffen Luft. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.02.2004)
  7. Stefan Soltesz dirigiert die prachtvolle Staatskapelle von Beginn an mit antreibendem Überdruck, der Steigerungen nicht zuläßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Blühende Magnolien, prachtvolle Geranien und andere Pflanzen setzen farbenfrohe Tupfer im Luckauer Gewerbegebiet-Ost. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Ein wenig zugig ist es an der Einmündung der Rue Blanche in die prachtvolle Avenue Louise. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.10.2005)
  10. Ebenfalls mit einer Viertelmillion Mark steht das prachtvolle Aquarell "Gelbe und violette Anemonen" von Emil Nolde zu Buch. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5