pragmatisch

1 2 5 7 9 20 21
  1. Ist Ihr Ansatz nicht zu pragmatisch? ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2005)
  2. Aber mit dieser Mission, die auf einen Vorschlag aus Paris zurückgeht, beweisen sie, daß wir europäische Sicherheitsprobleme pragmatisch angehen können. ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  3. In der Frage nach dem Englischen als lingua franca europäischer Kulturvermittlung zeigt man sich pragmatisch, auch wenn Jean-Claude Crespy vom Institut Français die Verarmung der Sprachenvielfalt befürchtet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2005)
  4. Deshalb sollten Anleger die Börse trotz aller Warnzeichen pragmatisch betrachten und 'mit dem Strom schwimmen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Dazu gehört allerdings auch, dass arabische Intellektuelle ihren antiamerikanischen und zunehmend antiwestlichen Affekt aufgeben und pragmatisch nach Lösungsmöglichkeiten für die Probleme ihrer Länder suchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  6. Die jüngeren Künstler bevorzugen pragmatisch Inspiriertes, anstatt autonome Werke für die Ewigkeit zu produzieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  7. Barguti steht für eine neue palästinensische Führungsriege, jung, kämpferisch, aber auch pragmatisch und kompromißbereit. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2004)
  8. Es kommt nun darauf an, daß diese Demokratie Bestand hat, auch in Zeiten, in denen sie nicht jeden berechtigten Wunsch erfüllen kann und in denen gravierende soziale Konflikte im Rahmen des Möglichen pragmatisch geregelt werden müssen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. "Wir müssen pragmatisch denken", so äußerte sich Oberstaatsanwalt Reinhard Rochus, "und bei einem kranken Angeklagten wäre nicht mehr möglich gewesen, in Zukunft wäre sogar eine Einstellung zu befürchten gewesen". ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Das hat ihn freilich nicht gehindert, mit den Machthabern pragmatisch zusammenzuarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 20 21