prallt

1 2 4 Weiter →
  1. Auch im Atelier van Lieshout prallt der Wahrheitsanspruch der Wissenschaften auf die geheimen Wünsche des Subjekts. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  2. Die nachvollzogene Gleichheit der Voraussetzungen prallt gegen die vorauseilende Ungleichheit der Talente. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Küblböck erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma, eine Verletzung, die typischerweise entsteht, wenn ein nicht angeschnallter Fahrer bei der Kollision mit dem Kopf auf das Lenkrad prallt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2003)
  4. Was dabei herauskommt, wenn der Balkan-angehauchte Soundtüftler mit seinen elektronischen Klängen auf Cappellutis ausgewählte Funk und Soul-Klassiker prallt, ist mehr als eine wilde Mischung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2004)
  5. An den Fernfahrern prallt in diesen Tagen das ab, was Betriebswirte als "intelligente Form der Bevorratung" ausgerufen haben. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Im Ostberlin der achtziger Jahre prallt man mit dem Wunsch, etwas von der Welt zu sehen, allerdings sehr schnell am so genannten kapitalistischen Ausland ab. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  7. Es prallt nicht alles ab, die reflexive Besinnung ist mir schon wichtig. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2002)
1 2 4 Weiter →