prangern

← Vorige 1
  1. Betriebsräte prangern ohne Anhörung beschlossene Sparmaßnahmen beim Personal an / Aufruf zum Über stundenboykott Von unserem Korrespondenten Reinhard Voss GOCH, 3. Februar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Unerbittlich prangern sie Dreckschleudern in Polen und der Tschechischen Republik an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Am Rande des Eschbichl hätten in heißen Nächten Jugendliche sogar gezeltet, prangern Mörtl und Nachbarn außerdam an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Anmaßung des Menschen, als "Krone" der Schöpfung moralisch über allem anderen Leben zu stehen, prangern Paola Cavalieri und Peter Singer in ihrem Buch Menschenrechte für die Großen Menschenaffen an. ( Quelle: )
  5. Sie prangern "soziale Kälte" an, weil künftig einkommensunabhängig eine Unterstützung von monatlich 150 Euro für jedes Kind zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr gezahlt werden soll - allerdings nur, wenn kein Kindergartenplatz in Anspruch genommen wird. ( Quelle: Die Welt vom 22.09.2005)
  6. Zwar berichten auch regimekritische Zeitungen vorzugsweise von den Untaten des "albanischen Terrorismus" und prangern die "ethnische Säuberung der Serben" an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Tierschützer prangern immer wieder an, dass Haltung, Dressur und Reisen für die Tiere eine Qual sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
  8. Mit bislang unbestrittener Autorität prangern die Menschenrechtler Folter und Elend in der Welt an. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Internet Steuerzahler prangern Verschwendung an Schildbürgerstreiche aus dem "Schwarzbuch" im Überblick Steuerzahlerbund: Verschwendung auch in Rheinland-Pfalz Karikatur: "Guck mal um die Ecke!" ( Quelle: )
  10. Die 500 000 Ogoni und andere Stämme in der Region prangern an, daß ihr Land infolge der Erdölförderung zerstört worden sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1