presseöffentlich

  1. Das sogenannte »Stadtforum«, das beide Verfahren verknüpfen soll, werde nicht hinter verschlossenenen Türen tagen, sondern presseöffentlich diskutieren, versicherte Hassemer jetzt. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Statt dessen nutzt der Zentralrat nun die Gunst der Stunde, seine Unterstellungen presseöffentlich zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Schlag 12 Uhr Mittags hat am gestrigen Freitag die SPD-Römerfraktion die Kleinmarkthalle besucht und, angeführt vom Markt-Dezernenten Achim Vandreike, presseöffentlich ein Glas Wein getrunken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2005)