pries

  1. "Obst ist gesund", rief ein anderer in die Menge und pries seine Südfrüchte an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Dr. Guillotin, nach dem das bevorzugte Tötungsinstrument der Französischen Revolution seinen Namen hat, pries seine Erfindung als besonders mildtätig, eigentlich für den Delinquenten kaum merkbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.05.2004)
  3. Er pries das Werden, die Kunstliebe, die Neugier, das Ineinander von Interesse und Bescheidenheit - als wollte er die Stadt auf dieses Idealbild verpflichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  4. Er pries einen Schauspieler, dem 'die aufregende Chemie zwischen sich und dem Publikum gelang': Till Schweiger ('Der bewegte Mann', 'Männerpension'). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Und "Adrienne Mesurat" pries er Siegfried Kracauer als "eines der allerbesten Bücher dieses Jahrhunderts" an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Er tingelte als Messemoderator und pries Fotokopierer, Autos und Bauxit-Bausteine an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2001)
  7. Kubas sozialistische Welt war noch in Ordnung, als Fidel Castro vor elf Jahren vor dem IV.Kongreß der Kommunistischen Jugend die unbestechliche sozialistische Moral des ehemaligen Planungsministers und legendären Guerillahelden Che Guevara pries. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Musharraf vermied jegliche Worte, die auf der anderen Seite der Grenze mißverständlich oder gar verletzend hätten ankommen können, sondern pries vielmehr die ersten Bemühungen Delhis, den Dauerbrenner auf diplomatischem Parkett in Angriff zu nehmen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. In diesem Spot pries er, polyglott wie keiner seiner DDR-Kollegen, die DEFA, ihre Mitarbeiter, Ateliers und Werkstätten an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Am Kapitalmarkt wird sich anschließend für beide Aktien ein Preis bilden: "Unsere Aktionäre haben die Möglichkeit, beide Papiere getrennt voneinander zu erwerben, zu veräußern oder auch zu halten", pries Dormann die Vorzüge der Transaktion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)