produktiv

  1. Sie verstehen unsere Sprache, können kreativ und produktiv mit uns kommunizieren." ( Quelle: BILD 1998)
  2. Sanktionen und Drohungen, die weder haltbar noch glaubwürdig sind - und in keinster Weise produktiv. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Mehrere Gespräche seien "offen und produktiv verlaufen", sagte Dion am Mittwoch. ( Quelle: Sat1 vom 08.12.2005)
  4. Schaffenskrisen können produktiv machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Der Rundfunkföderalismus in der Bundesrepublik, betont der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) gerne, sei 'vital und produktiv'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Bronfman beherrscht die Kunst, produktiv zu verstören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dabei ist er ein Text, der produktiv war für die Künste. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. So geschlossen also das "System" der Luhmann schen Systemtheorie auch anmutet, am Maß der Irritationen, die Luhmann für sein Werk produktiv macht, lässt sich doch ihre Umweltdurchlässigkeit ablesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Schon der Maler Sigmar Polke hatte im Zusammenhang mit seiner "Kartoffelkunde" (um 1967) das Kunstwerk als ein Wirksystem von Kräften bezeichnet, die in der Natur von Anbeginn produktiv seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Ich will Konflikte produktiv gestalten, das fällt vielen in meiner Partei noch schwer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)