prognostizierten

← Vorige 1 3 4 5 13 14
  1. Durch die eingeleiteten Maßnahmen erwartet Alleinvorstand Ralf Schneider auch ohne die anstehenden Akquisitionen bereits in 2000 das Erreichen der erst für 2001 prognostizierten Umsatz- und Ertragszahlen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Könnte es in Folge des von Ihnen prognostizierten Schreckenszenarios zu einer Weltwirtschaftskrise wie nach dem Crash von 1929 kommen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Statt des bisher prognostizierten Umsatzrückgangs von 4,5 bis fünf Prozent wird jetzt mit einem Minus von sieben Prozent gerechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2004)
  4. Ergebnis im prognostizierten Rahmen Wie in vorausgehenden Veröffentlichungen vom Vorstand erwartet, konnte das Rekordergebnis des Vorjahres nicht wieder erreicht werden. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. "Erfüllt die Landeshauptstadt die Verpflichtungen nicht und werden die prognostizierten Grundstückserlöse aus diesem Grunde nicht erzielt, ist sie zu Schadensersatz verpflichtet.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die "Brotbaum" Kiefer, zur Zeit mit einem Anteil von 80 Prozent der häufigste Baum in den Wirtschaftswäldern, verträgt zwar Hitze und Trokkenheit, aber nicht die prognostizierten warmen Winter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das Unternehmen hatte angekündigt, im laufenden Jahr einen Umsatz von 26 statt der zum Börsengang prognostizierten 43 Millionen Mark (22 Millionen Euro) zu erwirtschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Nach einem Verlust von 40 Prozent im Jahr 2000 prognostizierten die Analysten dem Neuen-Markt-Index Nemax 50 eine baldige Erholung bis auf 3 000 bis 5 000 Punkte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
  9. Ebenso fatal fällt aus Sicht des BN die wirtschaftliche Bilanz des Kanals aus: Die von der RMD prognostizierten Transportmengen auf der neuen Wasserstraße seien weit verfehlt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  10. Die Forscher prognostizierten, dass es in Zukunft zwischen den größeren Kommunen und den ländlichen Gemeinden große Konkurrenz um die Familien geben werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2005)
← Vorige 1 3 4 5 13 14