prostet

  1. Später prostet der Vizepräsident seinen BesucherInnen in dem mit Blattgold überdeckten Salón Dorado des Palastes fröhlich zu und unterhält sich mit dem Kellner/ nicht auf Spanisch, sondern in Quechua, in der Sprache der Indios. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Der Fall: Auf einer ganzseitigen Anzeige des Nachrichtensenders n-tv prostet ein fröhlicher Boris Jelzin mit einem Glas dem Leser zu. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Wies'n hat bereits ihren ersten handfesten Skandal, bevor sie überhaupt begonnen hat: Da sitzt doch 'Da Würmtaler Franzl' an seinem Keyboard, prostet den Leuten zu und ruft freudig aus 'Oans, zwoa, drei, vier, gsuffa!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dabei greift das Deutsche Weininstitut zum Werbetrick: Hoenig, den man eher mit einem Bierglas assoziieren würde (zum Ärger der Winzer wirbt er auch für Henninger-Bier), prostet dem Betrachter mit einem Weinglas zu. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Der Vater schenkt mir noch einen Reisschnaps ein und prostet mir zu. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.11.2004)