protzte

  1. Derweil der Dax, der "Alte Markt", gerade mal einen Anstieg von rund 80 Prozent seit Mitte 1997, der Geburtsstunde des Neuen, verzeichnet, protzte dieser mit seinen über 200 Neugründungen bis Mitte März mit einem Plus von 6000 Prozent. ( Quelle: Die Zeit (15/2000))
  2. In Deutschland protzte der Radiosender SWF 3 diese Woche mit der Mitteilung: 'Österreichischer Priester gesteht in SWF 3 sexuellen Mißbrauch'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Und der Süden hieß Bayern, er protzte mit seinen Bergen, zwischen denen ein Verstecken möglich war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Früher in der Schule war ich eine gute Mittelstrecklerin", protzte sie. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2005)