publikumswirksam

  1. Die politische Aussage werde dadurch nicht in den Hintergrund gedrängt, sondern publikumswirksam transportiert. ( Quelle: Die Welt vom 27.06.2005)
  2. Themen wie gesunde Ernährung, das vielfältige Angebot der Gemüseerzeuger - vom klassischen Dithmarscher Rot- und Weißkohl bis zu Auberginen und Zucchini - sowie die Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen werden publikumswirksam erläutert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. In der Regel zahlt die werbetreibende Wirtschaft viel Geld, um ihre Film- und Fernsehspots publikumswirksam zu plazieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. "Das Ganze" besteht momentan aus 260 goldenen Stücken, lagert derzeit in den Tresoren des Moskauer Puschkin-Museums und trägt immer noch - publikumswirksam, aber falsch - den Reiznamen "Schatz des Priamos". ( Quelle: )
  5. Der jetzige "Teamchef" Rudi Völler ist die klassische Problemlösung der Ära Schröder: Sie ist vor allem publikumswirksam. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  6. Da fordert die CDU-Kandidatin Roth Oberbürgermeister von Schoeler publikumswirksam zum öffentlichen Streitgespräch im privaten Regionalfernsehen auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Es sei zwar nicht publikumswirksam, für die Justiz Geld bereitzustellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Diese Bücher werden von ihren Paten in den Tagen davor bei Veranstaltungen in Rom nochmals publikumswirksam vorgestellt und können so ihre Verkaufszahlen ebenso steigern wie die allgemeine Spannung vor der Entscheidung. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Um einer peinlichen Debatte über ein Auslaufen seiner Show zu entkommen, hat Schmidt die Reißleine gezogen und selbst publikumswirksam einen heroischen Abgang inszeniert. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  10. Angeboten werden die neuesten Produktionen und natürlich auch solche, die besonders publikumswirksam sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)