purzeln

  1. Den exklusiven Rest am späteren Abend bestreiten vornehme Jacketts aus dem Westen der Welt; da und dort purzeln auch zwei Hände voll Japaner durchs Quartier. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Wie in einem Kaleidoskop purzeln die Steine einer ganz persönlichen Filmgeschichte in immer neuen Konstellationen gegeneinander, aus jeder Bewegung ergibt sich augenblicklich ein neues Bild, und noch eins und noch eins. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Glocke läutet, und die Börse tut das, was ihr Job ist: Sie lässt die Kurse purzeln. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  4. Die Modelle Fortwo und Roadster Coupé purzeln in Einzelteilen aus den Eiern. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.08.2004)
  5. Aber wenn man die Welt für eine Weile auf den Kopf stellt - so dass Neuseeland auf dem Globus oben ist - purzeln unten, wo Europa liegt, alle vorgefassten Meinungen zum Ozonloch heraus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.12.2003)
  6. Nachdem sich in den letzten zwei Jahren die Fußball-Werte zeitweise versiebenfacht hatten, purzeln jetzt vor allem bei den Kleinen die Kurse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das hoch favorisierte Team des Europameisters erwischte einen rabenschwarzen Tag und ließ die Stangen im Parcours purzeln. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 27.08.2005)
  8. Um das Geschäft noch mehr anzukurbeln, sollen die Preise weiter purzeln: Auf Blusen, Röcke und Hosen gibt es noch mal 20 Prozent Rabatt. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2004)
  9. In kaum einer Sportart purzeln Weltrekorde so schnell wie auf dem Eisoval. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.03.2003)
  10. Große Ausnahme allerdings sind die Nordatlantikstrecken, wo die Preise zumindest in der Economy-Klasse noch ein bisschen purzeln könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2001)