putzt

  1. Das geht munter zu und keineswegs nur übelwollend: man backt, man putzt mal füreinander, und zum Schluß entpuppt sich der Alltagsärger als bestes Bindemittel der Kommunikation. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Da hat endlich einer kapiert, daß die SPD zuschanden wird, wenn sie sich als Anstandswauwau CDU-geführter großer Koalitionen verbeamten läßt und als einziges Interesse ihr Geschichtsbild putzt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Während die Freunde ihr Geld als Maschinenschlosser oder Landwirte verdienen, backt er Stachelbeerbaisers und Ostfriesentorte, putzt die Fenster, bügelt bei Radiomusik - "... aber nicht Muttis Hausfrauensender" - und erledigt Einkäufe. ( Quelle: Die Zeit (52/1999))
  4. Der Barkeeper putzt Gläser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Beim Schnupperkursus kann jeder lernen, wie man ein Pferd putzt, anschirrt, vor den Wagen spannt und schließlich lenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sie erklärt, wie man ihnen die Zähne putzt, was beim Zu-Bett-Bringen zu beachten ist und auf welche Weise man in Gefahrensituationen helfen kann. ( Quelle: Abendblatt vom 28.10.2004)
  7. 'Haddu Zähne putzt?' fragt der Flori die Nachbarin, die den Dreijährigen am herbstlichen Morgen auf den Weg bringt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Heute nacht schmutzige Nikolaus-Schuhe rausstellen - wer nicht putzt, kriegt nix! ( Quelle: BILD 1998)
  9. Die Sensation: Aufsteiger Duisburg putzt die Stars aus Schwaben 3:1. Trainer Löw böse: "Wir haben den Gegner stark gemacht!" ( Quelle: BILD 1996)
  10. Deshalb putzt er am Abend noch in einer Bank. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)