quäkenden

  1. In Zürich geht das so weit, dass Stuart Kale selbst die grell quäkenden Spitzentöne des Hauptmanns elegant in seinen Text einbindet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Ganz laut, von einem quäkenden Kinderchor gesungen, wird das Lied eingeblendet: ,Sah ein Knab ein Röslein stehn`, in Japanisch." ( Quelle: TAZ 1995)