räumlich

  1. Derartige 'intelligente Netze' bestehen aus räumlich verteilten Schaltstellen, Datenbanken und Computern, verbunden mit den unterschiedlichsten Datenübertragungswegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Es war ihnen untersagt, mit Soldaten zu sprechen, Tote abzulichten, Aufnahmen zu machen, die zeitlich und räumlich lokalisierbar waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)
  3. Er kann es also räumlich und zeitlich flexibel nutzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das soziale Elend dieser unglücklichen Liebe taucht in den immer neuen Bildern des buchstäblich räumlich Ausgeschlossenen auf, der im Schatten seine hell strahlende, von gesellschaftlichem Glanz erleuchtete Liebe anbetet: ( Quelle: Die Zeit (06/1997))
  5. Alle Center sind räumlich getrennt und eigenständig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2003)
  6. Jetzt müsse die Debatte unter Schulen und Schulträgern beginnen, wer dafür räumlich und inhaltlich in Frage kommt", so Rossmann. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.05.2005)
  7. Die Staubfahne längs der Kometenbahn entzieht sich leider einer längeren Beobachtung - während des alljährlichen Rendezvous zwischen Erde und Staubring ist ja nur eine zeitlich und räumlich eng begenzte Untersuchung möglich. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  8. Auch räumlich schränkt er sein Interessensgebiet zunächst ein auf das, was mit Tirol zu tun hat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.08.2004)
  9. Wie vermutet, waren die Reaktionen immer dann besonders schnell, wenn der Reiz räumlich mit dem intendierten Handlungseffekt übereinstimmte (Taste bei Tasteninstruktion, Licht bei Lichtinstruktion). ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Wer immer es sich räumlich und leisten kann, einen Teich, einen Bach oder doch zumindest ein Bassin anzulegen, sollte dies tun. ( Quelle: TAZ 1997)