rammen

1 3 Weiter →
  1. Der Sepp würde den Juan Antonio ungespitzt in dessen eigenen olympischen Rasen rammen, etwa bis zum Hals und genau an der Grenze zum Fünf-Meter-Raum, von wo die vielen Abstöße getreten werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Mitarbeiter einer Baufirma rammen nahe der Anschlussstelle Niederlehme der Autobahn A 10 bis zu 21 Meter lange Profilträger in den sechzehn Meter hohen Autobahndamm. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Schröder belässt es in solchen Momenten bei der Bemerkung, Henkel rolle mit seinen Äußerungen wohl wieder mal als "loose gun", als losgerissene Kanone, über Deck, unberechenbar, welchen Grundwert deutscher Politik er als nächstes rammen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Mit Stöcken in den Händen, die sie taktfest in den Boden rammen, marschieren sie zügig über Waldwege und Wiesen, meist in Gruppen, denn Nordic Walker sind gesellig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2004)
  5. Sein Klient, den er als "sanft" und "liebenswürdig" in Erinnerung hat, hatte sich mit Kameraden dem in den Vorstädten beliebten Zeitvertreib des "Rodeos" verschrieben, bei sie mit gestohlenen Autos andere Fahrzeuge rammen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Heute, schreibt Pigott, ist ein Treck von Irren unterwegs, die dahin ziehen, wo mit Reben und Fässern noch niemand vor ihnen war, die ihre Weinstöcke in die Erde rammen und oft mit glücklichmachenden Flaschen zurückkehren. ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  7. "Auf die Gefahr hin, nun als vollkommene Sadistin hier zu stehen", bekennt Forumsgast Vali, "es hat einen sooooo unglaublichen Spaß gemacht, dem armen Tierchen ein Schere in die Brust zu rammen." ( Quelle: Spiegel Online vom 03.02.2005)
1 3 Weiter →