rang

  1. Piirainen rang um Worte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  2. Drei Monate später rang man sich im Berliner Rathaus schließlich dazu durch, den Vielvölkerhandel wieder auf dem Platz an der Mauer und Magnetbahn zu "dulden". ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Rugova rang sich jedoch nicht zu einer deutlichen Stellungnahme gegen die NATO- Bombardements durch, sondern beklagte nur ganz allgemein, daß die Situation "tragisch" sei. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Nevio Scala rang nach Luft: "Wir haben eine Krankheit, vielleicht eine Kopfkrankheit." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Stoiber rang Merz die Zusage ab, dass Ex-Gesundheitsminister Horst Seehofer als Fraktionsvize künftig für die Bereiche Arbeit und Soziales zuständig wird statt bisher für die Europa- und Landwirtschaftspolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Nur sein großer Gegenspieler, der Inder Viswanathan Anand, rang ihm glücklich ein Remis ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.10.2005)
  7. Sie arbeitete erst einmal wieder als Sekretärin - in einer Anwaltskanzlei, um sich die Sache aus der Nähe zu besehen - und hatte Zeit und Geld für mehrere Reisen nach China. 1997 rang sie sich durch und legte das zweite Staatsexamen ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2003)
  8. Franz Stangl, dem ehemaligen Kommandanten des Vernichtungslagers Treblinka, gelang kurz vor seinem Tode, was die meisten Nazi-Verbrecher nicht fertigbrachten: Er rang sich zu dem Bekenntnis durch, daß er sich schuldig gemacht habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ohnmächtig rang ich die Hände und fühlte mich sehr allein auf der Welt mit meiner Wut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Lafontaine, eine tiefe Wunde im Hals, rang mit dem Tod. ( Quelle: Die Zeit 1995)