ranken

  1. Wann die Capoeira genau entstand, ist unklar, viele Mythen ranken sich um ihren Ursprung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2005)
  2. Ausgelöst von der Übernahme des Suchmaschinenanbieters Overture durch den Branchenriesen Yahoo ranken sich nun die Spekulationen, wer das nächste Übernahmeziel sein wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2003)
  3. Um die Externsteine ranken sich keltische und germanische Sagen; die wenigsten sind wissenschaftlich bewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  4. Um die anderen Turniere, die Steffi Graf bis zu ihrem Abtritt noch spielen will, ranken sich bisher nur Spekulationen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Es steht, gewollt oder ungewollt, in der Tradition der exemplarischen Stilbauten, um die sich die Debatten zur "Nationalen Form" (der chinesischen Referenz an den Sozalistischen Realismus) ranken, und bricht zugleich mit ihr. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Die Leitsätze klingen zunächst wenig verbindlich, lassen aber Schlüsse zu auf die nächste Phase des Anti-Terror-Kampfes, um den sich bisher mehr Spekulationen als Fakten ranken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  7. Piraten - Mythen von Freiheit, Abenteuer und einem unbeschwerten Leben auf See ranken sich um die Freibeuter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Anekdoten, die sich um die Entstehungsgeschichte des Neunzigminüters ranken, wirken sich auf die Stimmung des Films aus, davon ist Valentien überzeugt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2003)
  9. Andererseits ranken sich um den 50jährigen Unternehmer verschiedene Gerüchte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Es ranken sich Legenden um diesen Mann, doch kaum jemand hat ihn je gesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2002)